
SPS- Speicherprogrammierbare Steuerungen
Nach der Einleitung zu den Themen verdrahtungs- und speicherprogrammierte Steuerungen folgen die Themen Inbetriebnahme von Programmier- und Automatisierungsgeräten. Die TeilnehmerInnen erfahren in diesem Kurs Grundlagen der Datenbausteine (DB), Funktionsbausteine (FB) und Funktionen (FC). Sie können zum Abschluss der Weiterbildung Tests und Diagnosen durchführen und erlernen das Programmieren von Haupt- und Unterprogrammen und deren Übertragung auf das Automatisierungssystem.
Weiterbildung
Voraussetzungen
keine
Dauer
4 Wochen
Beginn
Fortlaufender Einstieg
Ansprechpartner
Elke Ebeling
Ansprechpartnerin
e.ebeling@ebg.de
Unsere Ausbildung
- Fachkraft Metalltechnik
- Zerspanungmechaniker/in
- SPS- Speicherprogrammierbare Steuerungen
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
- Industriemechaniker/in
- Handgeführte Werkzeuge
- Fräsen konventionell
- Elektrotechnik
- Elektroniker/Elektronikerinnen – Ausbildung in Magdeburg
- Drehen konventionell
- CNC Fräsen
- CNC Drehen
- Fachkraft für additive Fertigung
- Mechatroniker/in