
Staatlich geprüft
Krankenpflegehelferin
Krankenpflegehelfer
ein Beruf mit Zukunft
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen arbeiten Hand in Hand mit anderen medizinisch-pflegerischen Berufsgruppen zusammen. Sie betreuen und unterstützen pflegebedürftige Menschen bei der Verrichtung von Aufgaben des täglichen Lebens, wie der Körperhygiene und der Nahrungsaufnahme. Weitere Aufgaben sind die Kontrolle und Dokumentation von Grundfunktionen des menschlichen Körpers sowie die Durchführung einfacher ärztlicher Anordnungen.
Berufliche Perspektiven
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen finden Beschäftigung in Krankenhäusern, Kliniken, Gesundheitszentren sowie in Altenwohn- und Pflegeheimen. Wohnheime für Menschen mit Behinderung oder Einrichtungen der Kurzzeitpflege und ambulante soziale Dienste sind ebenfalls mögliche Einsatzorte.
Zuerkennung Realschulabschluss
Bei einem Gesamtnotendurchschnitt von mindestens 3,0 auf dem Abschlusszeugnis der Berufsfachschule erfolgt die Zuerkennung des Realschulabschlusses.
Keine Zeit verschenken und sofort bewerben?
Weitere Kurzinfos und die Möglichkeit zur direkten Bewerbung finden Sie HIER.
Ansprechpartner

Fachbereichsleitung Krankenpflegehilfe
y.thiele@ebg.de