
Fach- und Berufsfachschulzentrum Leipzig
Das Fach- und Berufsfachschulzentrum Leipzig des Europäischen Bildungswerkes für Beruf und Gesellschaft e. V. bildet seit vielen Jahren Altenpfleger, Erzieher und Heilerziehungspfleger in Vollzeit und berufsbegleitend sowie Sozialassistenten in Vollzeit aus.
Im Rahmen der Ausbildung können sich die Schüler für ein kostenloses EU-Praktikum bewerben.
Wollen Sie studieren? Auch das ist möglich: Wir bieten über das Steinbeis-Transfer-Institut den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang (B.Sc.) „Europäisches Sozial- und Bildungsmanagement“ die Möglichkeit, einen international anerkannten Hochschulabschluss zu erreichen und sich beruflich weiter zu qualifizieren.
„Mein Leipzig lob’ ich mir! Es ist ein Klein Paris und bildet seine Leute.“
J. W. v. Goethe
Termine
Info-Veranstaltungen
zu unseren Ausbildungsgängen
Termine
29.03.22 I 26.04.22 I 17.05.22
31.05.22 I 14.06.22 I 28.06.22
jeweils von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Erste Hilfe Zentrum
des Fach- und Berufsfachschulzentrums Leipzig
Termine nach Vereinbarung
Unser Blog
Unser Liedbeitrag für den Frieden
Das Schicksal der Menschen in der Ukraine bewegt uns. Wir wollen was tun und aktiv werden. Teamausflug zum Cospudener See
Teamausflug – die Leipziger Dozenten umrunden die „Perle der Leipziger Neuseenlandschaft“Eigenes Lernen im Blick
Die Auszubildenden der generalistischen Pflege stellen einige Beispiele von Lerntagebüchern vor.Treffen mit unseren vietnamesischen Auszubildenden
Unsere neu hinzugekommenden vietnamesischen Auszubildenden waren mit Ihren Mitschülern in der Leipziger Innenstadt verabredet.Mitgliedschaft in der Leipziger Kooperation Pflege
Das Netzwerk LeiKoP organisiert Unterstützungsangebote der Pflege und entwickelt diese weiter.Gitarre lernen am EBG
Für alle diejenigen, die der Welt ihre schönsten „Saiten" zeigen möchten: Herr Kleinschmidt aus Leipzig zeigt Tricks und Kniffe zum Spielen einer Gitarre.Berufsorientierung an der Rahn-Education
Kleiner Rückblick auf die Berufsorientierungsmesse an der Rahn-EducationWeihnachtswünsche
Das Team des EBG Leipzig wünscht allen SchülerInnen, Dozenten, Kooperationspartnern, ehemaligen Auszubildenden und deren Familien ein erholsames und besinnliches Weihnachtsfest. Wir danken allen für die gute Zusammenarbeit und wünschen einen guten Rutsch ins Jahr 2019.informationen
Erzieher/in
kostendeckend gefördert
Sozialassistent/in
ab Schuljahr 2022
ohne Schulgeld
Neuer Ausbildungsgang
Gesundheits- und Krankenkenpflegehelfer/in
Ausbildungsdauer: 2Jahre
Wichtig für Absolventen der Hauptschule:
Anerkennung des Realschulabschlusses möglich!
Pflegefachfrau/-mann
Vollzeit und berufsbegleitend je 3 Jahre
Heilerziehungspfleger/in
berufsbegleitend 3,5 Jahre
Erzieher/in
Vollzeit und berufsbegleitend je 3 Jahre
Sozialassistent/in
einjährig: mit Abschluss Fachoberschule Gesundheit und Soziales
zweijährig: mit Realschulabschluss
Unser Team

Dipl. Pädagoge
Schulleiter
t.zimmer@ebg.de

Volljuristin
Beauftragte d. Schulleitung
Schulkoordinatorin
u.pietsch@ebg.de

Sekretariat
fs-leipzig@ebg.de

Dipl. Sozialarbeiterin
Fachbereichsleitung Sozialpädagogik
i.buschmann@ebg.de

Dipl. Pflegewirtin
Fachbereichsleitung Krankenpflegehilfe
y.thiele@ebg.de

Erzieherin/Altenpflegerin
Fachbereichsleitung Pflege
s.pietscher@ebg.de

Master of Arts Soziologie, Fachbereichsleitung Heilerziehungspflege
m.ratajczak@ebg.de

Master of Arts Soziale Arbeit
Fachbereichsleitung Sozialassistenz
r.franz@ebg.de

Magister Erziehungswissenschaften
k.leibrich@ebg.de


Dipl. Pflegepädagogin
k.schildhauer@ebg.de

Dipl. Psychologe
c.hampel@ebg.de

Heilerziehungspflegerin, M. A. Soziologie
r.mueller@ebg.de

Medizinpädagoge
a.m.schoessler@ebg.de

Master of Arts Kunstpädagogik
m.beck@ebg.de

M. A. Kommunikations- u. Medienwissenschaften
/Medienpädagogik
s.krauel@ebg.de


Master integrierte Gerontologie
m.hupach@ebg.de

Master of Arts
a.olszok@ebg.de

Master of Arts
Fachlehrerin
Heilerziehungspflege
k.kunze@ebg.de

Master of Arts
k.gligorijevic@ebg.de

Master of Arts Soziologie
m.pfeiffer@ebg.de

Diplom Physiotherapeutin (FH)
Koordination Praxis FB Pflege
n.poege@ebg.de