
HEILERZIEHUNGSPFLEGE
Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger fördern und unterstützen pädagogisch, lebenspraktisch und pflegerisch Menschen jeden Alters. Sie assistieren und beraten die zu Betreuenden bei der Bewältigung ihres Alltags.
Die in der Ausbildung Heilerziehungspflege erworbenen beruflichen Handlungskompetenzen ermöglichen ein breites Einsatzgebiet mit weiterführenden Qualifizierungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Beruflicher Einsatz
Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Wohnheimen der Alten- und Behindertenhilfe, Pflegeheimen, ambulanten sozialen Diensten, Suchtberatungsstellen, Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen, weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in Vorsorge- und Rehabilitationskliniken sowie Schulen und Förderschulen.
Jetzt bewerben:
Die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie HIER.