Individuelles Coaching

Weiterbildungsmaßnahme zur Persönlichkeitsentwicklung für die Eingliederung in den Arbeitsmarkt:
Der Erfolg der gesellschaftlichen Integration Arbeitsloser sowie Migrantinnen und Migranten ist neben ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von der Chance einer beruflichen Integration abhängig und umfasst Fragen der Bildung, Ausbildung, Weiterbildung oder Qualifikation. Das individuelle Coaching erfolgt in einer zielorientierten Gestaltung und unterstützt nach einem ganzheitlichen Ansatz die Integration von Arbeitslosen.

Die Teilnehmenden werden bei der beruflichen Integration beraten und gecoacht und in vorhandene regionale Netzwerke eingebunden. Durch umfangreiches und individuelles Coaching, welches eine Arbeitsaufnahme fördert, bestehen gute Perspektiven, die Teilnehmenden in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu vermitteln.

Zielstellung

Die Maßnahme zielt vor allem darauf ab, den Teilnehmenden zu befähigen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und ihre Persönlichkeit dahingehend zu entwickeln, selbständig und bedürfnisorientiert zu handeln. Dabei wird die Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung angestrebt. Diesem Ziel kommt eine wichtige Aufgabe zu. Dies erfolgt insbesondere durch unser Coaching.