Berufsorientierung

Berufliche Erstausbildung von Jugendlichen in der Gegenwart ist eine wesentliche Voraussetzung zur Deckung des Fachkräftebedarfs der Wirtschaft in der Zukunft. Das berufliche Bildungssystem bietet attraktive und qualitativ hochwertige Ausbildungsangebote mit guten beruflichen Zukunftsperspektiven. Die Entscheidung für einen dualen Ausbildungsberuf unmittelbar nach dem Schulabschluss stellt eine lohnende Perspektive dar und eröffnet zu anderen Ausbildungsformen gleichwertige Berufs- und Karrierewege. Angesichts der aktuellen demografischen Entwicklung in Sachsen-Anhalt ist es zwingend notwendig, möglichst alle Jugendlichen erfolgreich in Ausbildung und Arbeit zu integrieren.

FÖRDERPROGRAMM

BRAFO

Das Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft führt in Kooperation mit dem BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut seit 2014 das Projekt BRAFO (Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren) durch. Durch das Landesprogramm wird die Berufswahlorientierung der Jugendlichen in den Schuljahrgängen 7 und 8 entwickelt und unter Berücksichtigung der Gleichstellung, Inklusion und Gender unterstützt. Das Projekt BRAFO ist modular aufgebaut. Beide Module umfassen jeweils 5 Tage.

Voraussetzungen zur Teilnahme:  
Schüler der 7. / 8. Klasse

Dauer der Teilnahme:         
5 Tage

Ort an dem das Angebot stattfindet:   
Magdeburg

Startdatum des nächsten Angebots:     
Schulabhängig