
Fachschulzentrum Halberstadt
Folgende Bildungsangebote finden Sie bei uns:
I Erzieher, Staatlich anerkannt (Vollzeit und berufsbegleitend)
Ab kommendem Schuljahr – 2023/2024 – ist es möglich, die Erzieherausbildung durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu finanzieren.
I Pädagogischen Hilfskraft in Kindertagesstätten, Qualifizierungsmaßnahme (in Vorbereitung zur berufsbegleitenden Ausbildung)
I Qualifizierung zur Kinderschutzfachkraft/die insoweit erfahrene Fachkraft nach SGB VII §§ 8a,b und § 4 KKG ( Kooperation Steinbeis -Transfer-Institut )
I Fachspezifische Zusatzqualifizierung für Seiteneinsteiger als pädagogische Fachkraft gemäß § 21 Abs.3 Nr.1 bis 5 KiFöG des Landes Sachsen Anhalt (Kooperation Steinbeis-Transfer-Institut)
Termine
Fortbildung
Praxisanleitung in Kindertageseinrichtungen
berufsbegleitend seit 10.10.2023
Unser Blog
Große DKMS Aktion an unserer Fachschule
Am Freitag, den 22.09.23, haben unsere Schüler die Möglichkeit , sich als Knochenmarkspender registrieren zu lassen.Ein würdiges 10-jähriges Jubiläum
Am 15.06.22 um 11.00 Uhr erstrahlte unser Musikraum in einem ganz neuen Ambiente.Schüler und Schülerinnen erkunden die Bildungslandschaft Halberstadt (Dom & Heineaum)
In der Projektwoche vom 20.09 - 24.09.2021 erkundeten einige der angehenden ErzieherInnen den Halberstädter Dom in seiner vollen Pracht.Schüler und Schülerinnen erkunden die Bildungslandschaft Halberstadt (Gleimhaus & Zuckerfabrik)
Die Zuckerfabrik wurde das erste Mal 1997 als Kino genutzt. Der Leiter Herr Zimny ist gerne bereit Fragen umfangreich zu beantworten.Schüler und Schülerinnen erkunden die Bildungslandschaft Halberstadt (Lehmann & städtisches Museum)
Unsere neuen Vollzeitklassen erhielten den Auftrag gezielt Bildungsstätten in Halberstadt aufzusuchen und mit Blick auf das zukünftige Berufsfeld zu recherchieren.Für alle Interessenten einer Ausbildungsaufnahme ab August 2020: Änderung der Zugangsvoraussetzungen laut BbS-VO §146 Absatz 6
Power to the Children
Am 25.10.19 gelang es uns, im Rahmen unseres Schulmottos, ein Filmprojekt in den Harz zu holen, welches den Begriff "Demokratie" in Bezug auf Kinderparlament, Kinderrat und Kinderrechte beleuchtete. (...)Fluchtpunkte aus, in und nach Deutschland
"Demokratie - gemeinsam-miteinander-füreinander" so lautet unser diesjähriges Schulmotto. (...)Besuch Gedenkstätte Langenstein- Zwieberge
Am 15.10.19 besuchten 2 Klassen der berufsbegleitenden Ausbildung die Gedenkstätte Langenstein- Zwieberge. (...)Unser Team

Schulleiter der Schulzentren Sachsen-Anhalt

Leiterin
n.jebauer@ebg.de

Schulkoordinatorin
sandra.kappe@ebg.de

Fachlehrerin
n.brauns@ebg.de

Fachlehrer
b.perschneck@ebg.de

Fachlehrerin
g.godulla@ebg.de

Fachlehrerin
s.heine@ebg.de