
Im Geschäftsbereich des Regionalen Kompetenzzentrum Sachsen- Anhalt Mitte ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Leiter (m/w/d) des Technikums des Europäischen Bildungswerkes für Beruf und Gesellschaft zu besetzen.
Das Technikum versteht sich als Aus- und Weiterbildungszentrum für Metall- und Elektroberufe mit einem Schwerpunkt im Bereich des Themenkreises „Digitalisierung“. In das Technikum ist das Verbundausbildungszentrum des Mitteldeutschen Maschinenbaus eingegliedert.
- Operative und strategische Leitung des Technikums
- Weiterentwicklung der Aus– und Weiterbildung im Sinne der Vision "Technikum"
- operative Mitarbeit in der Ausbildung
- Vertretung des Unternehmens bei Kammern und Partnerunternehmen
- Kundenakquise
- Entwicklung und Organisation neuer Bildungsangebote mit dem Schwerpunkt Digitalisierung
- Abgeschlossenes technisches Studium, erfolgreich abgeschlossene Meister- bzw. Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung
- Erfahrung in der gewerblich-technischen Ausbildung
- berufspädagogische Kenntnisse entsprechend dem Stand der Zeit
- sehr gute IT-Kenntnisse und in der Digitalisierung
- Ausgeprägtes konzeptionelles Denkvermögen und souveränes Auftreten
- Sehr gutes didaktisches Know-how
- Fähigkeit sich in komplexe Themenbereiche einzuarbeiten und diese verständlich und zielgruppengerecht zu vermitteln
- Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Mitarbeitern und Geschäftspartnern
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke zu nutzen
- Leistungsgerechte Vergütung
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (5-Tage-Woche)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildungsmöglichkeiten
Bewerbungsanschrift:
Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gGmbH,
RKZ Sachsen- Anhalt Mitte,
Alt Westerhüsen 50,
39122 Magdeburg
Ansprechpartner:
Frau Brückner
Telefon: 0391.6239130
E-Mail: ebg-magdeburg@ebg.de

Standortseite
www.ebg.de/standort/magdeburg-kompezenzzentrum/