Stellenbezeichnung
Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (FAB) inkl. Sonderpädagogischer Zusatzausbildung (SPZ)
Beschreibung

Die geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung soll personenzentrierte berufliche Bildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen sowie arbeitsbegleitende Maßnahmen für behinderte Menschen durchführen, um ihnen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Die Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit behinderter Menschen wird wiedergewonnen, erhalten und entwickelt.
Die Qualifizierung zur Geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung beinhaltet die Sonderpädagogische Zusatzqualifizierung (SPZ), die Ausbildungsinhalte werden auf der Grundlage der Arbeits- und Berufsförderungsfortbildungsprüfungsverordnung (GFABPrV) vermittelt.

Leistungen der Anstellung

1. Eingliederung und Teilhabe am Arbeitsleben personenzentriert gestalten
2. Berufliche Bildungsprozesse personenzentriert planen, steuern und gestalten
3. Arbeits- und Beschäftigungsprozesse personenzentriert planen und steuern sowie Arbeitsplätze personenzentriert gestalten
4. Kommunikation und Zusammenarbeit personenzentriert planen, steuern und gestalten. (GFABPrV, § 3).

Ausbildungsdauer
Die Fortbildung erfolgt als berufsbegleitende Maßnahme über 2 Jahre (alle 2 Module) mit einem Unterrichtstag in der Woche

Kontakte

Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft
Fach- und Berufsfachschulzentrum Halle
Gutenbergstraße 15
06112 Halle

Bewerbungen auch gerne Per E-Mail:
fs-halle@ebg.de 

Ansprechpartnerin:
Frau Elke Böhning
e.boehning@ebg.de

Tel: 03 45. 1 20 23 59

 

Teilzeit
Dauer der Ausbildung
2 Jahre
Gutenbergstraße 15, Halle, Sachsen-Anhalt, 06112, Deutschland
Ausbildungszeit
berufsbegleitend
Veröffentlichungsdatum
1. Februar 2025
Close modal window

Sehr geehrte Bewerberin,
sehr geehrter Bewerber,

danke für Ihre Bewerbung an unserer Schule!
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Fach-und Berufsfachschulzentrum Halle