
Ausbildung in Magdeburg zur/zum Ergotherapeutin/ Ergotherapeut (m/w/d)
Ergotherapeutinen und Ergotherapeuten behandeln Patienten jeden Alters, die durch eine
physische oder psychische Erkrankung, durch eine Beeinträchtigung oder durch eine Entwicklungsverzögerung in ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit
beeinträchtigt bzw. von Einschränkungen bedroht sind. Sie erarbeiten individuelle
Behandlungspläne und führen Therapien sowie Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung durch.
Ausbildungsinhalte
Die lernfeldorientierte Ausbildung umfasst u.a. folgende fachrichtungsbezogenen Lerninhalte:
- Pädagogik/Behindertenpädagogik
- Psychologie und Soziologie
- Praxis- und Methodenlehre
- Psychiatrie/Neurologie
- Physiologie/Anatomie/Biologie
- Werken/Gestalten
- Musik/Rhythmik/Spiel
- Bewegungserziehung/Psychomotorik
- Kinder- und Jugendliteratur
Ergänzend dazu wird fachübergreifender Lehrstoff aus den Bereichen Deutsch/Kommunikation, Englisch, Sozialkunde und Ethik vermittelt.
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
oder
Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung
Gesundheitliche Eignung
Abschluss: staatlich anerkannte/r Ergotherapeut/-in
Beginn: 1. August eines jeden Jahres
Ausbildungszeit: 3 Jahre Vollzeit, integrierte Praktika von insgesamt 1700 Stunden
Dieser Abschluss wird von allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union anerkannt.
Ausbildungsort und Bewerbungsanschrift:
Europäisches Bildungswerk gGmbH
EBG gGmbH
Fach- und Berufsfachschulzentrum Magdeburg
Maxim-Gorki-Straße 14
39108 Magdeburg
Ansprechpartnerin:
Fachschaftsleiterin Ergotherapie
Telefon: 03 91. 5 66 67 50
Mail:mi.mehnert@ebg.de
