Heilerziehungspflegerin mit Patientin
Stellenbezeichnung
Ausbildung in Brandenburg/Havel zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
Beschreibung

Heilerziehungspfleger/ innen fördern und unterstützen
pädagogisch, lebenspraktisch und pflegerisch Menschen
jeden Alters.
Sie assistieren und beraten die zu Betreuenden bei
der Bewältigung ihres Alltags. Die in der Ausbildung erworbenen beruflichen Handlungskompetenzen ermöglichen ein breites Einsatzgebiet mit
weiterführenden Qualifizierungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

Berufsbezogener Lernbereich

  • Die berufliche Identität erwerben und professionelle Perspektiven entwickeln
  • Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
  • Menschen mit Behinderungen individuell und situationsbezogen begleiten und pflegen
  • Lebenswelten mit Menschen mit Behinderungen strukturieren und gestalten
  • Prozesse der Wahrnehmung, Bewegung, Gestaltung und Darstellung entwickeln und Medien anwenden
  • Heilerzieherische Prozesse planen, durchführen und evaluieren sowie umfassend dokumentieren
  • Heilerzieherische Arbeit organisieren und koordinieren sowie Qualität sichern

Berufsübergreifender Lernbereich

  • Deutsch/Kommunikation, Englisch, Informatik, Biologie, Politische Bildung

Erwerb der Fachhochschulreife

  • Mathematik, Deutsch/Kommunikation
  • 1200 Stunden angeleitete heilerziehungspflegerische Praxis
Qualifikationen / Anforderungen

Fachoberschulreife oder eine gleichwertige Schulbildung
und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
oder
Fachoberschulreife oder eine gleichwertige Schulbildung
und eine abgeschlossene nichteinschlägige Berufsausbildung und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit
oder
die Fachhochschulreife bzw. die allgemeine Hochschulreife
und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit

Leistungen der Anstellung

Abschluss:
Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in

Vollzeitausbildung
Ausbildungzeit: 3 Jahre
Kosten: gerne auf Anfrage

berufsbegleitende Ausbildung:
Ausbildungzeit: 3 Jahre
Kosten: gerne auf Anfrage

Kontakte

Bewerbungsanschrift und
Ausbildungsort:

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft
Fach- und Berufsfachschulzentrum Brandenburg
Kirchhofstraße 3-7
14776 Brandenburg/Havel

Ansprechpartnerin:

Frau Ina Schubert
Fon: 0 33 81. 70 24 56
Mail: i.schubert@ebg.de
www.ebg.de

 

Arbeitspensum
Full-time, Part-time
Start Anstellung
09.08.2023
Industrie / Gewerbe
Berufsschule / Fachschule
Arbeitsort
Kirchhofstraße 3-7, Brandenburg/Havel, Brandenburg, 14776, Deutschland
Arbeitszeiten
Vollzeit / berufsbegleitend
Veröffentlichungsdatum
20. Januar 2023
Close modal window

Sehr geehrte Bewerberin,
sehr geehrter Bewerber,

danke für Ihre Bewerbung an unserer Schule!
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Fach-und Berufsfachschulzentrum Halle