
Elektrotechnik
In dieser Weiterbildung werden Kenntnisse zur Arbeitssicherheit beim Umgang mit elektrischem Strom sowie Grundlagen des elektrischen Stromkreises vermittelt. Weitere thematische Schwerpunkte bestehen unter anderem in der Auswahl und dem Einsatz von elektrischen Prüf- und Messmitteln, Verfahren sowie Mess- und Prüfgeräten. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden die Funktionsweisen von Relais- und Stützschaltungen sowie elektrischer Antriebe.
Weiterbildung
Voraussetzungen
keine
Dauer
4 Wochen
Beginn
Fortlaufender Einstieg
Ansprechpartner
Elke Ebeling
Ansprechpartnerin
e.ebeling@ebg.de
Unsere Ausbildung
- Mechatroniker (m/w/d)
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Fachkraft Metalltechnik
- Zusatzqualifikation 3D-Druck
- SPS- Speicherprogrammierbare Steuerungen
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
- Handgeführte Werkzeuge
- Fräsen konventionell
- Elektrotechnik
- Elektroniker (m/w/d)
- Drehen konventionell
- CNC Fräsen
- CNC Drehen
- Fachkraft für additive Fertigung