
Grundkurs Drehen (konventionell)
In dieser Weiterbildung lernen die Teilnehmenden das Einrichten konventioneller Drehmaschinen und Werkzeuge kennen. Das Fertigen von Werkstücken nach Arbeitsplänen und Zeichnungen sowie Messen und Prüfen von Werkstücken gehören ebenfalls zu den Lernzielen dieses Kurses.
Details :
Dauer der Teilnahme:
4 Wochen
Ansprechpartner

Eicke Beckmann
Ansprechpartner
e.beckmann@ebg.de
downloads
Flyer Drehen
Unsere Ausbildung
- Ausbildung ZerspanungsmechanikerIn
- Zusatzqualifikation 3D-Druck
- Weiterbildung SPS- Speicherprogrammierbare Steuerungen
- Umschulung Maschinen- und AnlagenführerIn
- Ausbildung zum Industriemechaniker
- Handgeführte Werkzeuge
- Fräsen konventionell
- Weiterbildung Elektrotechnik
- Ausbildung ElektronikerIn
- CNC Drehen (konventionell)
- CNC Fräsen (4 Module)
- CNC DreherIn (4 Module)
- Fachkraft f. additive Fertigung
- Mechatroniker/in