
Regionales Kompetenzzentrum Biotechnologie, Chemie und Umwelt (BCU)
Seit nunmehr über 15 Jahren übernimmt unser Regionales Kompetenzzentrum Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung in naturwissenschaftlichen Bereichen. Als zuverlässiger Partner in der überbetrieblichen Ausbildung sind wir insbesondere auf die Vermittlung und Durchführung von praktischen Lehrinhalten für Auszubildende in Laborberufen spezialisiert. Dabei entspricht unser Angebotsspektrum sowohl den Anforderungen der Ausbildungsunternehmen als auch der aktuellen Ausbildungsverordnung.
Unsere enge Zusammenarbeit mit der Berufsbildenden Schule Anhalt-Bitterfeld vereinfacht einen reibungslosen Ablauf organisatorischer und fachlicher Inhalte für Auszubildende und Unternehmen. Unser modern ausgestattetes Labor dient der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau als Ort für die praktischen Prüfungen der Biologielaborant/innen, zudem ist unsere Fachbereichsleiterin und Ausbilderin, Katharina Lossin (Dipl. Biologin), Mitglied des PAL-Erstellungsausschusses und Vorsitzende der Prüfungskommission IHK Halle-Dessau. Die Arbeit in Kleingruppen ermöglicht eine individuelle Förderung der Auszubildenden.
Als Mitglied des Arbeitgeberverbandes Nordostchemie und der Bio Mitteldeutschland GmbH ist das Regionale Kompetenzzentrum ausgewiesener Qualifizierungsspezialist für Unternehmen in der Biologie-, Chemie- und Biotechnologiebranche.
Termine
Informationen
Aus- und Weiterbildung für Lehrer und Erzieher
In Kooperation mit der IHK Halle-Dessau, der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) bieten wir zahlreiche Fort- und Weiterbildungen in naturwissenschaftlichen Bereichen für Lehrer und Erzieher sowie individuelle Fortbildungs- und Projektprogramme für Kindertagesstätten und Horteinrichtungen an.
Ausschreibung
Ausschreibende Stelle:
Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gGmbH
Hegelstraße 2
39104 Magdeburg
Ansprechpartner: Herr Dr. Reinhard Beck
Tel. 03445 6590780
Mail: r.beck@ebg.de
Haupterfüllungsort:
Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gGmbH
Regionales Kompetenzzentrum
Sachsen-Anhalt Süd/ Sachsen
Nietlebener Straße 2
06126 Halle (Saale)
Ex ante Veröffentlichung:
Das Europäische Bildungswerk plant die Beschaffung von digitaler Analysentechnik, Netzwerktechnik und digitalen Endgeräten inkl. Zubehör für das überbetriebliche Lernlabor des Regionales Kompetenzzentrum Biotechnologie, Chemie und Umwelt im Regionalen Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt Süd/ Sachsen in Halle (Zweite Richtlinie zur Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren – Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung, Phase II) vom 13. Juni 2019.
VO: UVgO
Zeitraum: Oktober/ November 2021
Unser Team

Leiterin
w.kummer@ebg.de

Sekretariat
s.pfeuffer@ebg.de

Fachbereichsleiter Naturwissenschaften,
Ausbilder
j.kraehahn@ebg.de