
Ausbildungbezeichhnung
Ausbildung zum Labor-Assistent/-in Halle(Saale), Chemie, Biologie, Pharmakologisch
Ein gesuchter Beruf mit Zukunft
In zahlreichen pharmakologischen Unternehmen, Chemieparks, biotechnologischen und medizinischen Einrichtungen werden händringend Laborassistenten und Laborassistentinnen gesucht- Tendenz steigend!
Sie unterstützen dabei in Laboren die Vorbereitung und Durchführung von Laboruntersuchungen und helfen bei der Gewinnung von Untersuchungsmaterialien.
NUR 1 JAHR AUSBILDUNG? Das ist Ihre Chance um (neu) durchzustarten!
Das Regionale Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt Süd / Sachsen wird ab dem 15.11.2021 eine einjährige Ausbildung „Laborassistent“ anbieten.
Ausbildungsinhalte
- Grundlagen der Laborarbeit
- Qualitätskontrolle
- Qualitätssicherung
- analytisches Arbeiten
- Mikrobiologie
- Biotechnologie
- Biochemie
Zulassungsvoraussetzung
- Realschulabschluss
- technisches Verständnis
- Sorgfalt
- Gewissenhaftigkeit
- Bildungsgutschein
oder auch andere Fördermöglichkeiten, welche wir Ihnen sehr gerne auf Anfrage erörtern- wir beraten Sie gern!
Abschluss
- Teilnehmer/ -innen erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ein Zertifikat des Bildungsträgers: „Laborassistent“, „Laborassistentin“
- unser Team und unsere zahlreichen Kooperationspartner in den Unternehmen helfen Ihnen bei der Suche einer passenden Arbeitsstelle
- über nachfolgende, mögliche Aufstiegsfortbildungen beraten wir Sie gern
Ausbildungsort und Bewerbungsanschrift
EBG gGmbH
Regionales Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt Süd / Sachsen
Nietlebener Str. 2
06126 Halle
Ansprechpartner:
Frau Dr. Kummer
Tel: 0345 5115620
E-Mail: ebg-halle@ebg.de
Arbeitgeber

Arbeitspensum
Vollzeit
15.05.2023
Dauer der Ausbildung
1 Jahr
Industrie / Gewerbe
Kompetenzzentrum
Arbeitsort
Nietlebener Str. 2, Halle, Sachsen-Anhalt, 06126, Deutschland
Arbeitszeiten
Vollzeit
Veröffentlichungsdatum
27. Juli 2023
PDF-Export