Ausbildungsbezeichnung
Erzieherin/Erzieher - in Leipzig

Vollzeitausbildung oder berufsbegleitende Teilzeitausbildung, Kostenfrei
Ausbildungszeit: je 3 Jahre / berufsbegleitend und Vollzeit /
Der nächste Ausbildungsbeginn ist am 1.September 2023

 

 

Vielen Dank für Ihre Bewerbung!

Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Fach- und Berufsfachschulzentrum Leipzig

Beschreibung

Staatlich anerkannt

Erzieherin / Erzieher

ein Beruf mit Zukunft

Im Fach- und Berufsfachschulzentrum Leipzig des Europäischen Bildungswerkes lernst du in nur 3 Jahren- egal ob Vollzeit oder berufsbegleitend(!) - den Beruf der Erzieherin, des Eriehers.

Erzieher werden durch die bundesweit anerkannte Ausbildung dazu befähigt, in sozialpädagogischen Einrichtungen wie Kinderkrippen, Kindergärten, Kindertagesstätten, Horte, Schulen sowie in Einrichtungen der Hilfe zur Erziehung zu arbeiten und in diesen das Verständnis für das soziale Miteinander zu fördern.

unsere lernfeldorientierte Ausbildung umfasst fachrichtungsbezogene Lernbereiche

· wir schaffen berufliche Identität und professionelle Perspektiven

· Bildungsgang auf der Grundlage des Lehrplans der dreijährigen Erzieher/innen-Ausbildung in enger Verzahnung von Theorie und Praxis

· unsere Ausbildung setzt sich aus der fachtheoretischen und den berufspraktischen Teilgebieten zusammen

· Sozialpädagogische Bildungsarbeit in unterschiedlichen Bildungsbereichen

· Fachtheorie gliedert sich in fachrichtungsübergreifende und fachrichtungsbezogene Lernbereiche

· Praktika in verschiedenen Kinder- und Jugendeinrichtungen ergänzen die praxisorientierte Ausbildung

· die berufspraktische Ausbildung findet in verschiedenen sozialpädagogischen Kinder- und Jugendeinrichtungen statt

· ist Kostenfrei

 

Unserer Ausbildungsstätte befindet sich im Zentrum von Leipzig und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.

Zugangsvoraussetzungen

Ein mittlerer Bildungsabschluss und ein Berufsabschluss „Kinderpfleger/in“ oder „Sozialassistent/in“

Abschluss der Fachoberschule in Fachrichtung „Gesundheit und Soziales“ berechtigt ebenfalls zur Aufnahme unserer Ausbildung

seit mindestens einem Jahr Berufstätigkeit im sozialpädagogischen oder heilerziehungspflegerischen Bereich

 

Alles rund um die Ausbildung und weitere mögliche Zugangsvoraussetzungen erhältst Du natürlich von uns im Vorstellungsgespräch!

Wie kannst du Dich bei uns bewerben?

Online, per Mail
und schriftlich möglich

Schriftliche Bewerbung

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft
Fach- und Berufsfachschulzentrum Leipzig

Hohmannstraße 7
04129 Leipzig

Ansprechpartnerin

Frau Ina Buschmann
Fachbereichsleiterin

Fon: 03 41. 90 04 58 25
Mail: i.buschmann@ebg.de

Start der Ausbildung
01.09.2023
Ausbildungsort
Hohmannstraße 7, Leipzig, Sachsen, 04129, Deutschland