
Ausbildung in Naumburg zum/zur Erzieher, Erzieherin (m/w/d), (VZ oder BB)
Kernkompetenzen von Erziehern stellen das Betreuen
und Fördern von Kindern und Jugendlichen, Analysieren von Entwicklungsständen, Motivation und Erlernen von Sozialverhalten nach pädagogischen Grundsätzen dar.
Die lernfeldorientierte Ausbildung umfasst fachrichtungsbezogene Lernbereiche.
Unter anderem zu folgenden Themen:
- Berufliche Identität und professionelle Perspektiven
- Pädagogische Beziehungen gestalten
- Lebenswelten und Diversität
- Sozialpädagogische Bildungsarbeit in unterschiedlichen Bildungsbereichen
- Erziehungs- und Bildungsprozesse gestalten (u.a. Sprache, Kunst u. Gesundheit)
- Institutionen und Team entwickeln
- Praktika in verschiedenen Kinder- und Jugendeinrichtungen ergänzen die praxisorientierte Ausbildung.
- Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in oder „Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in“
oder - eine mind. zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und eine mindestens 600-stündige einschlägige praktische Tätigkeit
oder - allgemeine Hochschulreife und eine einjährige einschlägige praktische Tätigkeit (berufsbegleitende Ausbildung) ein bestehendes einschlägiges BeschäftigungsverhältnisÜber weitere Zugangsvoraussetzungen beraten wir Sie gern.
Abschluss: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (europaweit anerkannt)
Vollzeitausbildung
Ausbildungzeit: 3 Jahre
Kosten auf Anfrage
berufsbegleitend
Ausbildungzeit: 4 Jahre
Kosten auf Anfrage
Ein möglicher Auslandsaufenthalt in der Asubildung ist bei uns inklusive!
Arbeitsort und Bewerbungsanschrift
EBG gGmbH
Jakobsring 4a
06618 Naumburg / Saale
Ansprechpartnerin:
Frau Kerstin Kaiser
k.kaiser@ebg.de
Fon: 03445/6597237
E-Mail: fs-naumburg@ebg.de
