Erzieherin mit Kindern
Stellenbezeichnung
Ausbildung in Magdeburg zum/zur Erzieher/Erzieherin
Beschreibung

Ausbildung in Magdeburg zum/zur Erzieher/Erzieherin

Kernkompetenzen von Erziehern stellen das Betreuen
und Fördern von Kindern und Jugendlichen, Analysieren
von Entwicklungsständen, Motivation und
Erlernen von Sozialverhalten nach pädagogischen
Grundsätzen dar. Erzieher werden durch die bundesweit anerkannte
Ausbildung dazu befähigt, in sozialpädagogischen Einrichtungen wie Kinderkrippen, Kindergärten, Kindertagesstätten, Horte, Schulen sowie in Einrichtungen
der Hilfe zur Erziehung zu arbeiten und in diesen das Verständnis für das soziale Miteinander zu fördern.

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

Ausbildungsinhalte

Die lernfeldorientierte Ausbildung umfasst fachrichtungsbezogene Lernbereiche.
Unter anderem zu folgenden Themen:

  • Berufliche Identität und professionelle Perspektiven
  • Pädagogische Beziehungen gestalten
  • Lebenswelten und Diversität
  • Sozialpädagogische Bildungsarbeit in unterschiedlichen Bildungsbereichen
  • Erziehungs- und Bildungsprozesse gestalten (u.a. Sprache, Kunst u. Gesundheit)
    Institutionen und Team entwickeln
  • Praktika in verschiedenen Kinder- und Jugendeinrichtungen ergänzen die praxisorientierte Ausbildung
Qualifikationen / Anforderungen

ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN

  • Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in oder „Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in“
    oder
  • eine mind. zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung  und eine mindestens 600-stündige einschlägige praktische Tätigkeit
    oder
  • allgemeine Hochschulreife und eine einjährige einschlägige praktische Tätigkeit

berufsbegleitende Ausbildung
ein bestehendes einschlägiges Beschäftigungsverhältnis

Über weitere Zugangsvoraussetzungen beraten wir Sie gern!

Leistungen der Anstellung

Ausbildungszeit: 3 Jahre Vollzeitausbildung oder 4 Jahre Teilzeitausbildung

Kosten: keine

Unsere Prüfung besteht aus einem schriftlichen und praktischen Teil. Der erfolgreiche Abschluss der Gesamtausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung "staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher".

Dieser Abschluss wird von allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union anerkannt.

Kontakte

Ausbildungsort und Bewerbungsanschrift:

Europäisches Bildungswerk gGmbH

EBG gGmbH
Fach- und Berufsfachschulzentrum Magdeburg
Maxim-Gorki-Straße 14
39108 Magdeburg

Ansprechpartnerin:
Frau Sabine Moch

Telefon: 03 91. 5 66 67 50
Mail: s.moch@ebg.de

Arbeitspensum
Full-time, Part-time
Ausbildungsbeginn:
01.08.2023
Dauer der Anstellung
3 bzw. 4 Jahre
Industrie / Gewerbe
Fachschule
Arbeitsort
Maxim-Gorki-Straße 14, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, 39108, Deutschland
Arbeitszeiten
Vollzeit oder Teilzeit
Veröffentlichungsdatum
20. Januar 2023
Close modal window

Thank you for submitting your application. We will contact you shortly!