
Praxisanleitung in Kindertageseinrichtungen
Berufsbegleitende Fortbildung von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen
Ein Beruf mit Zukunft
Im Rahmen der berufsbegleitenden Fortbildung „Praxisanleitung in Kindertageseinrichtungen“ wird fundiertes pädagogisches Wissen und Können für die Betreuung, Begleitung, Unterstützung und fachlich-inhaltliche Anleitung der Schülerinnen und Schüler sowie der Praktikantinnen und Praktikanten vermittelt.
Die Fortbildung erfolgt auf der Grundlage des vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt landesweit einheitlichen Curriculums für die Fortbildung von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen zu Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern.
Berufliche Aufgaben
Praktikanten mit der Einrichtung vertraut machen und ihn bei Mitarbeitern und Eltern vorstellen. Planen und Durchführen pädagogischer Prozesse und die Beobachtung des Praktikanten in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Sie reflektieren und dokumentieren Praktikanten, geben ein konstruktives Feedback um damit seine persönliche Entwicklung zu fördern.
Ansprechpartnerin

03 91. 5 41 94 77
Download
Flyer Praxisanleitung KITA
(mit Kursplanung ab Mitte März – Ende Juni 2021)
Unsere Ausbildung
- Fortbildung Betreuungskraft
- Betreuungskraft in stationären Pflegeeinrichtungen
- Praxisanleitung in Kindertageseinrichtungen
- Pflegefachmann/frau
- Praxisanleitung im Gesundheitswesen
- Staatlich anerkannte(r) Erzieher/in
- Staatlich anerkannte(r) Heilerziehungspfleger/in
- Staatlich anerkannte(r) Ergotherapeut/in
- Staatlich anerkannte(r) Heilpädagoge/in