
Staatlich anerkannte/r
HEILERZIEHUNGSPFLEGERIN
HEILERZIEHUNGSPFLEGER
ein Beruf mit Zukunft
Heilerziehungspfleger/innen fördern und unterstützen pädagogisch, lebenspraktisch und pflegerisch Menschen jeden Alters.
Sie assistieren und beraten die zu Betreuenden bei der Bewältigung ihres Alltags.
Die in der Ausbildung erworbenen beruflichen Handlungskompetenzen ermöglichen ein breites Einsatzgebiet mit weiterführenden Qualifizierungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Beruflicher Einsatz
Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Wohnheimen der Alten- und Behindertenhilfe, Pflegeheimen, ambulanten sozialen Diensten, Suchtberatungsstellen, Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen
Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in Vorsorge- und Rehabilitationskliniken, (Förder-)Schulen sowie privaten Haushalten mit Hauspersonal.
Keine Zeit verschenken und sofort bewerben?
Weitere Kurzinfos und die Möglichkeit zur direkten Bewerbung finden Sie HIER.
Ansprechpartner

Fachschaftsleiterin Heilerziehungspflege
l.manthey@ebg.de
Download
Folder Heilerziehung Vollzeit
Folder Heilerziehung berufsbegleitend
Unsere Ausbildung
- Fortbildung Betreuungskraft
- Betreuungskraft in stationären Pflegeeinrichtungen
- Praxisanleitung in Kindertageseinrichtungen
- Pflegefachmann/frau
- Praxisanleitung im Gesundheitswesen
- Staatlich anerkannte(r) Erzieher/in
- Staatlich anerkannte(r) Heilerziehungspfleger/in
- Staatlich anerkannte(r) Ergotherapeut/in
- Staatlich anerkannte(r) Heilpädagoge/in